
Fahrtechnik-Kurse

Touren

Trailrunning-Kurse

MTB Fahrtechnik Kurs 1
In diesem methodisch und didaktisch aufgebautem Kurs wirst Du nicht nur die Grundtechniken des Mountainbikens erlernen sondern auch grundsätzliches Wissen über Dein Bike und Deine Ausrüstung erlangen.Nach diesem Kurs wirst Du mehr Sicherheit und Kontrolle über Dein Bike haben.
Kursinhalt:
Nach einer kurzen Kennenlern- und Inforunde sowie einem intensiven Bike und Ausrüstungscheck direkt an unserem Treffpunkt werden wir anschließend gemeinsam zu unserem Übungsgelände fahren wo Du die Grundtechniken des bikens erlernst.
- Grundhaltung auf dem Bike
- Aktivierte Position
- Balance
- Dosiertes Bremsen auf unbefestigtem Untergrund und Gefälle
- Leichtes Anheben des Vorher- und Hinterrades bei Hinternissen
- Richtiges Schalten und Gangwahl
- Kurventechniken (Basis, weite Kurven)
- Am Berg richtig anfahren
- Richtiges Absteigen am Berg
- Was tun bei Plattfuß ?
Anschließend geht es direkt vom Übungsgelände auf leicht technische Wege und Trails wo wir das Erlernte mit Spaß in die Praxis umsetzen. Gegen ca. 13.30 Uhr werden wir eine gemütliche Pause an einem Pfälzerwaldhaus einlegen. Danach fahren wir gestärkt und erholt weiter auf tollen Wegen und Trails mit schönen Aussichtspunkten sowie vorbei an fabelhaften Felsformationen, zurück zum Ausgangspunkt.
Konditioneller Anspruch: Ca. 20 km und 300 Höhenmeter
Technischer Anspruch: Einsteiger und Biker die die Grundtechniken erlernen oder festigen wollen.
Voraussetzung:
- Funktionstüchtiges Bike
- Helm
- Handschuhe
- Idealerweise Brille (Kunstoffgläser)
Start und Ziel:
Parkplatz unterhalb Dorfgemeinschaftshaus
Sonnenstraße 9 in 66996 Schindhard bei Dahn
Die Kurse finden ab 3 Personen statt.
Zeitumfang: Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet 16.00-16.30 Uhr.
Preis: 79.-€ pro Person
Guide: Peter Breitsch
Info und Kontakt: 0176-83679104
Andere Termine: Jederzeit individuell buchbar, auch während der Woche und gegen Angebot auch für Dich persönlich oder zu zweit. Hinweis: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr.
Kursinhalt:
Nach einer kurzen Kennenlern- und Inforunde sowie einem intensiven Bike und Ausrüstungscheck direkt an unserem Treffpunkt werden wir anschließend gemeinsam zu unserem Übungsgelände fahren wo Du die Grundtechniken des bikens erlernst.
- Grundhaltung auf dem Bike
- Aktivierte Position
- Balance
- Dosiertes Bremsen auf unbefestigtem Untergrund und Gefälle
- Leichtes Anheben des Vorher- und Hinterrades bei Hinternissen
- Richtiges Schalten und Gangwahl
- Kurventechniken (Basis, weite Kurven)
- Am Berg richtig anfahren
- Richtiges Absteigen am Berg
- Was tun bei Plattfuß ?
Anschließend geht es direkt vom Übungsgelände auf leicht technische Wege und Trails wo wir das Erlernte mit Spaß in die Praxis umsetzen. Gegen ca. 13.30 Uhr werden wir eine gemütliche Pause an einem Pfälzerwaldhaus einlegen. Danach fahren wir gestärkt und erholt weiter auf tollen Wegen und Trails mit schönen Aussichtspunkten sowie vorbei an fabelhaften Felsformationen, zurück zum Ausgangspunkt.
Konditioneller Anspruch: Ca. 20 km und 300 Höhenmeter
Technischer Anspruch: Einsteiger und Biker die die Grundtechniken erlernen oder festigen wollen.
Voraussetzung:
- Funktionstüchtiges Bike
- Helm
- Handschuhe
- Idealerweise Brille (Kunstoffgläser)
Start und Ziel:
Parkplatz unterhalb Dorfgemeinschaftshaus
Sonnenstraße 9 in 66996 Schindhard bei Dahn
Die Kurse finden ab 3 Personen statt.
Zeitumfang: Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet 16.00-16.30 Uhr.
Preis: 79.-€ pro Person
Guide: Peter Breitsch
Info und Kontakt: 0176-83679104
Andere Termine: Jederzeit individuell buchbar, auch während der Woche und gegen Angebot auch für Dich persönlich oder zu zweit. Hinweis: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr.

MTB Fahrtechnik Kurs 2
In diesem methodisch und didaktisch aufgebautem Kurs wirst Du die Grundtechniken des Mountainbikens aus MTB-Fahrtechnik-Kurs 1 kurz wiederholen, festigen und neues dazulernen.
Kursinhalt:
Nach einer kurzen Kennenlern- und Inforunde sowie einem intensiven Bike und Ausrüstungscheck direkt an unserem Treffpunkt, werden wir anschließend gemeinsam zu unserem Übungsgelände fahren, kurz auf die Grundtechniken eingehen sowie Neues dazu lernen.
- Aktive Positionen in schwierigerem Gelände
- Bremsen und Bremsverhalten in steileren Abfahrten u. leicht verblockten Gelände
- Anheben des Vorder- und Hinterrades bei größeren Hinternissen
- Stufen bergauf und bergab fahren
- Kurventechniken steil bergauf und bergab (Enge Kurven, keine Spitzkehren)
- Befahren von Wurzelpassagen
- Mehr Sicherheit und Spaß auf Trails
Anschließend geht es direkt vom Übungsgelände auf technische Wege und Trails wo wir das Erlernte mit Spaß in die Praxis umsetzen.
Gegen ca. 13.30 Uhr werden wir eine gemütliche Pause an einem Pfälzerwaldhaus einlegen.
Danach fahren wir gestärkt und erholt weiter auf tollen und technisch etwas anspruchsvolleren Wegen und Trails, vorbei an schönen Aussichtspunkten und fabelhaften Felsformationen, zurück zum Ausgangspunkt.
Konditioneller Anspruch: Ca. 35 km und 600 Höhenmeter .
Technischer Anspruch: Biker die die Grundtechniken des Bikens kennen und leichte Trails schon sicher fahren können.
Voraussetzung:
- Funktionstüchtiges Bike
- Helm
- Handschuhe
- Idealerweise Brille (Kunstoffgläser)
Start und Ziel: Parkplatz unterhalb Dorfgemeinschaftshaus
Sonnenstraße 9 in 66996 Schindhard bei Dahn
Die Kurse finden ab 3 Personen statt.
Zeitumfang: Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet 16.00-16.30 Uhr.
Preis: 79.-€ pro Person
Guide: Peter Breitsch
Info und Kontakt: 0176-83679104
Andere Termine: Jederzeit individuell buchbar, auch während der Woche und gegen Angebot auch für Dich persönlich oder zu zweit.
Hinweis: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr.
Kursinhalt:
Nach einer kurzen Kennenlern- und Inforunde sowie einem intensiven Bike und Ausrüstungscheck direkt an unserem Treffpunkt, werden wir anschließend gemeinsam zu unserem Übungsgelände fahren, kurz auf die Grundtechniken eingehen sowie Neues dazu lernen.
- Aktive Positionen in schwierigerem Gelände
- Bremsen und Bremsverhalten in steileren Abfahrten u. leicht verblockten Gelände
- Anheben des Vorder- und Hinterrades bei größeren Hinternissen
- Stufen bergauf und bergab fahren
- Kurventechniken steil bergauf und bergab (Enge Kurven, keine Spitzkehren)
- Befahren von Wurzelpassagen
- Mehr Sicherheit und Spaß auf Trails
Anschließend geht es direkt vom Übungsgelände auf technische Wege und Trails wo wir das Erlernte mit Spaß in die Praxis umsetzen.
Gegen ca. 13.30 Uhr werden wir eine gemütliche Pause an einem Pfälzerwaldhaus einlegen.
Danach fahren wir gestärkt und erholt weiter auf tollen und technisch etwas anspruchsvolleren Wegen und Trails, vorbei an schönen Aussichtspunkten und fabelhaften Felsformationen, zurück zum Ausgangspunkt.
Konditioneller Anspruch: Ca. 35 km und 600 Höhenmeter .
Technischer Anspruch: Biker die die Grundtechniken des Bikens kennen und leichte Trails schon sicher fahren können.
Voraussetzung:
- Funktionstüchtiges Bike
- Helm
- Handschuhe
- Idealerweise Brille (Kunstoffgläser)
Start und Ziel: Parkplatz unterhalb Dorfgemeinschaftshaus
Sonnenstraße 9 in 66996 Schindhard bei Dahn
Die Kurse finden ab 3 Personen statt.
Zeitumfang: Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet 16.00-16.30 Uhr.
Preis: 79.-€ pro Person
Guide: Peter Breitsch
Info und Kontakt: 0176-83679104
Andere Termine: Jederzeit individuell buchbar, auch während der Woche und gegen Angebot auch für Dich persönlich oder zu zweit.
Hinweis: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr.

Sicher auf dem E-Bike
Sicher mit dem E-Bike unterwegs. In dem Kurs lernt der Einsteiger und Umsteiger die Besonderheiten des E-Bikens kennen. Mit unserem erfahrenen Guide lernst Du spielerisch in einem methodisch und didaktisch aufgebautem Kurs das sichere Befahren von Wegen in der Natur und wirst gleichzeitig mehr über den richtigen Umgang mit Deinem E-Bikes erfahren.
Kursinhalt:
Nach einer kurzen Kennenlern- und Inforunde sowie einem intensiven Bike und Ausrüstungscheck direkt an unserem Treffpunkt werden wir anschließend gemeinsam zu unserem Übungsgelände fahren wo wir auf den Umgang und die Besonderheiten des E-Bikes eingehen. - Einstellungen am Bike ( Sitzposition, Dämpfer, Gabel usw….)
- AKKU-Management
- Grundhaltung auf dem Bike
- Balance
- Richtiges Bremsen auch auf unbefestigtem Untergrund und Gefälle
- Entlasten des Vorher- und Hinterrades bei Hinternissen
- Richtiges Schalten und Gangwahl
- Kurventechniken (Basis, weite Kurven)
- Richtiges Anfahren am Berg
- Im Gefälle richtig absteigen
- Was tun bei Plattfuß ?
Anschließend geht es direkt vom Übungsgelände auf leicht technische Wege und Trails wo wir das Erlernte mit Spaß in die Praxis umsetzen.
Gegen ca. 13.30 Uhr werden wir eine gemütliche Pause an einem Pfälzerwaldhaus einlegen.
Danach fahren wir gestärkt und erholt weiter auf tollen Wegen und Trails mit schönen Aussichtspunkten sowie vorbei an fabelhaften Felsformationen, zurück zum Ausgangspunkt.
Konditioneller Anspruch: Ca. 20 km und allgemeine körperliche Fitness
Technischer Anspruch: Einsteiger und Biker die die Grundtechniken erlernen oder festigen wollen.
Voraussetzung:
- Funktionstüchtiges Bike (auch geladener AKKU)
- Helm
- Handschuhe
- Idealerweise Brille (Kunstoffgläser)
Start und Ziel: Parkplatz unterhalb Dorfgemeinschaftshaus
Sonnenstraße 9 in 66996 Schindhard
Die Kurse finden ab 3 Personen statt.
Zeitumfang: Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet 16.00-16.30 Uhr.
Preis: 79.-€ pro Person
Guide: Peter Breitsch
Info und Kontakt: 176-83679104
Andere Termine: Jederzeit individuell buchbar, auch während der Woche und gegen Angebot auch für Dich persönlich oder zu zweit.
Hinweis: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr.
Kursinhalt:
Nach einer kurzen Kennenlern- und Inforunde sowie einem intensiven Bike und Ausrüstungscheck direkt an unserem Treffpunkt werden wir anschließend gemeinsam zu unserem Übungsgelände fahren wo wir auf den Umgang und die Besonderheiten des E-Bikes eingehen. - Einstellungen am Bike ( Sitzposition, Dämpfer, Gabel usw….)
- AKKU-Management
- Grundhaltung auf dem Bike
- Balance
- Richtiges Bremsen auch auf unbefestigtem Untergrund und Gefälle
- Entlasten des Vorher- und Hinterrades bei Hinternissen
- Richtiges Schalten und Gangwahl
- Kurventechniken (Basis, weite Kurven)
- Richtiges Anfahren am Berg
- Im Gefälle richtig absteigen
- Was tun bei Plattfuß ?
Anschließend geht es direkt vom Übungsgelände auf leicht technische Wege und Trails wo wir das Erlernte mit Spaß in die Praxis umsetzen.
Gegen ca. 13.30 Uhr werden wir eine gemütliche Pause an einem Pfälzerwaldhaus einlegen.
Danach fahren wir gestärkt und erholt weiter auf tollen Wegen und Trails mit schönen Aussichtspunkten sowie vorbei an fabelhaften Felsformationen, zurück zum Ausgangspunkt.
Konditioneller Anspruch: Ca. 20 km und allgemeine körperliche Fitness
Technischer Anspruch: Einsteiger und Biker die die Grundtechniken erlernen oder festigen wollen.
Voraussetzung:
- Funktionstüchtiges Bike (auch geladener AKKU)
- Helm
- Handschuhe
- Idealerweise Brille (Kunstoffgläser)
Start und Ziel: Parkplatz unterhalb Dorfgemeinschaftshaus
Sonnenstraße 9 in 66996 Schindhard
Die Kurse finden ab 3 Personen statt.
Zeitumfang: Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet 16.00-16.30 Uhr.
Preis: 79.-€ pro Person
Guide: Peter Breitsch
Info und Kontakt: 176-83679104
Andere Termine: Jederzeit individuell buchbar, auch während der Woche und gegen Angebot auch für Dich persönlich oder zu zweit.
Hinweis: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr.

Touren und Preise
Short-Trail (ca. 2 Stunden)
Tour-Preis bis 9 Personen* 80 € Mid-Trail (ca. 4-5 Stunden)
Tour-Preis bis 9 Personen* 160 € Long-Trail (ca. 7 Stunden)
Tour-Preis bis 9 Personen* 200 €
*Der Tour-Preis gilt bis zu 9 Personen
Ab 10 Personen wird je nach Gruppe und Tour ein zweiter Guide empfohlen, der mit 50% Aufschlag zum jeweiligen Tour-Preis berechnet wird.
Tour-Preis bis 9 Personen* 80 € Mid-Trail (ca. 4-5 Stunden)
Tour-Preis bis 9 Personen* 160 € Long-Trail (ca. 7 Stunden)
Tour-Preis bis 9 Personen* 200 €
*Der Tour-Preis gilt bis zu 9 Personen
Ab 10 Personen wird je nach Gruppe und Tour ein zweiter Guide empfohlen, der mit 50% Aufschlag zum jeweiligen Tour-Preis berechnet wird.

Geführte E-Mountainbike Touren
Nach einer kurzen Kennenlern- und Inforunde sowie einem intensiven Bike-und Ausrüstungscheck direkt an unserem Treffpunkt, werden wir anschließend individuell nach Deinen (Euren) Wünschen und fahrtechnischen Fähigkeiten kurzerhand eine tolle Tour zusammenstellen.
Short-Trail (ca. 2 Stunden)
Intensives Biken mit bis zu 90% Trailanteil auf ausgesuchten Trails, Jede Menge Spaß garantiert. Tour-Preis 80.-€
(max. 9 Teilnehmer ) Mid-Trail (ca.4-5 Stunden)
Biken auf tollen Trails und Wegen vorbei an unseren fabelhaften Bundsandsteinfelsen, Burgen und Ruinen. Bei dieser Tour ist eine Pause in einem Pfälzerwaldhaus von ca.30-45 Minuten eingeplant und nach Wunsch kann zusätzlich noch ein Boxenstop für einen Espresso eingebaut werden.
Tour-Preis 160.-€
(max. 9 Teilnehmer) Long-Trail (ca.7 Stunden)
Ganztagestour auf Trails und Wegen was das Herz begehrt, Pfälzerwald intensiv, Trails, Burgen, Felsen, Quellen und Bäche mit glasklarem Wasser, Seen………
Bei dieser Tour ist eine Mittagspause von 60 Minuten geplant bei der man auch den AKKU des Bikes laden kann. Auf Wunsch gibts noch einen Boxenstop für Eis und oder Espresso.
Tour-Preis 200.-€
(max. 9 Teilnehmer) Konditioneller Anspruch: Allgemeine Fitness für die entsprechende Tour. Technischer Anspruch: Die Tour wird technisch auf Dich angepasst. Voraussetzung:
Funktionstüchtiges Bike
Helm
Handschuhe
Idealerweise Brille (Kunstoffgläser) Start und Ziel: Nach Absprache. Guide: Peter Breitsch Termine 2021:
Nach Anfrage (Individuell planbar), an allen Wochentagen.
Wir machen Ihnen auch gerne ein Angebot für Gruppen mit mehr als 9 Personen ! Hinweise: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr. Ladegerät zum laden des AKKUS Deines Bikes !
Intensives Biken mit bis zu 90% Trailanteil auf ausgesuchten Trails, Jede Menge Spaß garantiert. Tour-Preis 80.-€
(max. 9 Teilnehmer ) Mid-Trail (ca.4-5 Stunden)
Biken auf tollen Trails und Wegen vorbei an unseren fabelhaften Bundsandsteinfelsen, Burgen und Ruinen. Bei dieser Tour ist eine Pause in einem Pfälzerwaldhaus von ca.30-45 Minuten eingeplant und nach Wunsch kann zusätzlich noch ein Boxenstop für einen Espresso eingebaut werden.
Tour-Preis 160.-€
(max. 9 Teilnehmer) Long-Trail (ca.7 Stunden)
Ganztagestour auf Trails und Wegen was das Herz begehrt, Pfälzerwald intensiv, Trails, Burgen, Felsen, Quellen und Bäche mit glasklarem Wasser, Seen………
Bei dieser Tour ist eine Mittagspause von 60 Minuten geplant bei der man auch den AKKU des Bikes laden kann. Auf Wunsch gibts noch einen Boxenstop für Eis und oder Espresso.
Tour-Preis 200.-€
(max. 9 Teilnehmer) Konditioneller Anspruch: Allgemeine Fitness für die entsprechende Tour. Technischer Anspruch: Die Tour wird technisch auf Dich angepasst. Voraussetzung:
Funktionstüchtiges Bike
Helm
Handschuhe
Idealerweise Brille (Kunstoffgläser) Start und Ziel: Nach Absprache. Guide: Peter Breitsch Termine 2021:
Nach Anfrage (Individuell planbar), an allen Wochentagen.
Wir machen Ihnen auch gerne ein Angebot für Gruppen mit mehr als 9 Personen ! Hinweise: Je nach Wetter u. persönlichen Bedürfnissen, bitte mitnehmen:
Kleiner Rucksack mit Regenjacke u. Wechselkleidung, Trinkflasche, eventuell Riegel oder Snack u. etwas Geld für die Einkehr. Ladegerät zum laden des AKKUS Deines Bikes !